Beschreibung Restaurant
Seit dem Jahr 1621 wird im Stadtteil Mülln, am Fuße des Mönchsbergs Bier gebraut und in geselliger Runde zu sich genommen.
Das Bräustübl ist heute die größte Biergaststätte Österreichs - mit über 5.000 qm Nutzfläche im Inneren des Gebäudes und weiteren 1.400 Sitzgelegenheiten im dazugehörigen Gastgarten.
Das Bier kommt aus Holzfässern und wird in Steinkrügen ausgeschenkt.
Die dazu passenden Speisen findet man in den diversen Verkaufsständen des "Schmankerlgangs", welche im Stil einer traditionellen Markthalle angeordnet sind.
Das Bräustübl ist ein Ort der Begegnung, der Tradition – ein Stück lebende Geschichte im Zentrum des Salzburger Weltkulturerbes.
-
Art der Küche:österreichischösterreichisch
-
Lieferservice
- Vegan
-
Mahlzeiten: keine Angabe
-
Buffet: keine Angabe
-
Zahlungsmittel:barbar
-
Gerichte:DelikatessenFischGegrilltesHausmannskost
- grüner Gastgarten
- Hunde erlaubt
- zum Mitnehmen
- alle Eigenschaften (60)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Restaurant
Telefon: +43 662... anzeigen +43 662 431 246
Homepage: www.augustinerbier.at/
Bewertungen (6)
Küche & Speisen | 3,0 |
---|---|
Geschmack | 3,5 |
frische Zubereitung | 4,0 |
Restaurant-Kritik zusammengefasst über Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburgweiterlesen...
zur Bewertungsübersicht
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 1.3 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.7 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.6 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.8 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 1.5 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 3.0 km
Eigenschaften dieses Restaurant-Eintrags
-
Lieferservice - zum Mitnehmen
-
Zahlungsmittel:
bar
- Gutscheine
- Preisniveau: €
-
Ambiente:
traditionellurig
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hunde erlaubt
- Raucherbereich
- Speisekarte
- Getränke-/Weinkarte
- Eiskarte
- Dessertkarte
- Spezialangebote
- Videos
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt Flughafen
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Flughafen" und halten Sie sich bitte Richtung "Zentrum". Fahren Sie entlang der Innsbrucker Bundesstrasse biegen Sie bei der dritten ampelgeregelten Kreuzung (Innsbrucker Bundesstrasse / Maxglaner Hauptstrasse) nach rechts ab in die Maxglaner Hauptstrasse. Bei der vierten Querstrasse nach links in die Sebastian-Stöllner Strasse einbiegen. Folgen Sie nun dem Strassenverlauf (Sebastian-Stöllner Strasse, Ganshofstrasse, Willibald-Hauthaler Strasse). Bei der ampelgeregelten Kreuzung Hauthaler Strasse / Aiglhofstrasse weiter geradeaus bis Sie in die Lindhofstraße gelangen, auf der rechten Strassenseite befindet sich das Augustiner Bräu und der großzügige Parkplatz.
Anfahrt Salzburg / Mitte
Nehmen Sie die Autobahnausfahrt "Mitte" und halten Sie sich bitte Richtung "Zentrum". Folgen Sie nun ca. 2,5 km dem Strassenverlauf der Ignaz-Harrer-Strasse. Bei der Kreuzung Iganz-Harrer-Strasse / Gaswerkgasse biegen Sie nach rechts ab. Bei der zweiten Ampel (nach einer Bahnunterführung) biegen Sie wieder rechts ab in die Lindhofstrasse, auf der linken Strassenseite befindet sich das Augustiner Bräu und der großzügige Parkplatz.??
PKW/Reisebus
Bis zu 400 Parkplätze für PKWs und Reisebusse sind ausreichend vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinien
7, 8, 20, 21, 24, 27 (an Werktagen Direktverbindung Bahnhof), 28 halten in unmittelbarer Nähe (Haltestelle Landeskrankenhaus), ebenso wie die S-Bahn (Haltestelle Mülln-Altstadt).
Adresse
- Straße: Lindhofstraße 7
- Postleitzahl: 5020
- Stadt: Salzburg
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- Salzburg - Seenland
- Tennengau
- Salzburg-Stadt
- Breitengrad : 47.805560
- Längengrad : 13.033730
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 1.3 km -
Seaside Greinbach
Dinner, Lifestyle & Music
Hartberg 227.9 km
Restaurant Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Saal 1 - Der Stockhammersaal Launige Inschriften, Wort- und Bildrätsel auf den Wänden prägen das Bild dieses Raumes, der als Nichtrauchersaal geführt wird.

Österreichs größter Gastgarten Das Augustiner Bräustübl verfügt über Österreichs größten Biergarten mit 1.400 Sitzplätzen unter schattigen Kastanienbäumen am Fuße des bezaubernden Mönchsberges. Laut Bierguide übrigens der schönste Biergarten Österreichs (Auszeichnung aus dem Jahr 2008) - G'mütlichkeit und G'selligkeit pur!

Brotzeit is' ... Unser Schmankerlgang mit seinen kulinarischen Genüssen - vom Radi bis zur feinen Mayonnaise - macht Appetit auf eine herzhafte Jause.

Prost!

Regionale Schmankerl zum süffigen Bräustübl-Bier

Restaurant Foto-Galerie
1 / 6

Saal 1 - Der Stockhammersaal Launige Inschriften, Wort- und Bildrätsel auf den Wänden prägen das Bild dieses Raumes, der als Nichtrauchersaal geführt wird.
2 / 6

Österreichs größter Gastgarten Das Augustiner Bräustübl verfügt über Österreichs größten Biergarten mit 1.400 Sitzplätzen unter schattigen Kastanienbäumen am Fuße des bezaubernden Mönchsberges. Laut Bierguide übrigens der schönste Biergarten Österreichs (Auszeichnung aus dem Jahr 2008) - G'mütlichkeit und G'selligkeit pur!
3 / 6

Brotzeit is' ... Unser Schmankerlgang mit seinen kulinarischen Genüssen - vom Radi bis zur feinen Mayonnaise - macht Appetit auf eine herzhafte Jause.
4 / 6

Prost!
5 / 6

Regionale Schmankerl zum süffigen Bräustübl-Bier
6 / 6

Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 1.3 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.7 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.6 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.8 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 1.5 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 3.0 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,9 |
---|---|
Essen und Trinken |
|
Küche & Speisen | 3,0 |
Geschmack | 3,5 |
frische Zubereitung | 4,0 |
Größe der Portionen | 3,5 |
Getränke | 4,0 |
Weinauswahl | 1,0 |
das Restaurant |
|
Ambiente & Atmosphäre | 3,0 |
Räumlichkeiten | 3,5 |
Bedienung & Service | 2,0 |
Freundlichkeit | 2,5 |
Sauberkeit allgemein | 2,5 |
Sauberkeit Sanitär | 2,5 |
Zustand Sanitär | 2,0 |
Lage | 4,0 |
Preis-Leistungsverhältnis | 3,0 |
geeignet für |
|
für Paare geeignet | 1,5 |
für Familien geeignet | 3,5 |
für Vegetarier geeignet | 1,0 |
für Veganer geeignet | 1,0 |
für Reisegruppen geeignet | 5,0 |
für Gehbehinderte geeignet | 1,0 |
für Geschäftsessen geeignet | 2,0 |
Restaurant Bewertungen (6)
4,5 / 5
2434 Bewertungen
via: Tripadvisor
4,1 / 5
1324 Bewertungen
via: Facebook
4,4 / 5
2371 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Restaurant-Kritik zusammengefasst über Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburg
Das Restaurant Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburg wird auf den verschiedenen Bewertungsportalen mit durchschnittlich 4,57 Sternen von 5 beurteilt. Die Auswertung dieser redaktionellen Bewertung basiert auf 3824 Rezensionen. Mit den Daten aus den Bewertungs-Portalen von Google, Tripadvisor und Facebook wollen wir ein Gesamtbild der Gästemeinungen abbilden. 2375 Meinungen die auf Tripadvisor zu finden sind, ergeben einen durchschnittlichen Gesamtwert von 4,5 Punkten. Die Küche wird mit 4 bewertet. Die Qualität der Speisen – unter anderem werden Delikatessen, Hausmannskost, Gegrilltes und Fisch serviert – wird auf Tripadvisor mit 4 Punkten von 5 bewertet. Wer ein Ambiente mit guter Ausstattung sucht, kann auf eine Tripadvisor-Bewertung von 4,5 von 5 bei dieser Lokalität setzen. 1449 Bewertungen von Gästen auf Google ergeben einen durchschnittlichen Gesamtwert von 4,4 Sternen von max. 5. Mit einem durchschnittlichen Wert von 4,57 Sternen liegt die Gaststätte über dem Durchschnitt der Bewertungen aller anderen Restaurants in Salzburg, welcher bei 4,29 liegt. Mit den Meinungen auf Facebook fließt eine weitere Quelle in den Gesamtdurchschnitt ein. Facebook zeigt einen Bewertungsschnitt von 4,8 bei gesamt möglichen 5 Punkten. Man kann die Speisen dort auch abholen bzw. mitnehmen. Die Erhebung dieser Daten wurde bis inklusive Januar 2021 vorgenommen.
Redaktionelle Bewertung
Gesamteindruck
Im Sommer nett, im Winter weniger
Schattiger Gastgarten im Sommer wirklich zu empfehlen. Gastsäle aber sehr laut. Halbe Bier wird selten voll eingeschänkt.
Franz B.hat Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburg imJuli 2018besucht.
Gesamteindruck
Das sagt das Internet über das Augustinerbräu im Salzburger Kloster Mülln
Das Augustinerbräu im Salzburger Kloster Mülln wird von vielen Gästen im Web als besonders bodenständig bewertet. Einheimische und Touristen schätzen die unkomplizierte Atmosphäre. Seit 1623 wird hier gebraut. Ein Highlight für zahlreiche Bierfans ist das süffige Helle, das aus Holzfässern in Steinkrügen ausgeschenkt wird. Der urige Brauhauskeller, aber auch der Garten, werden als besonders gemütliche Sitzgelegenheiten beschrieben. Der „guten alten“ Biergartentradition folgend, dürfen die Gäste ihre Brotzeit selbst mitbringen. Oder sie stellen sie an den von einigen Web-Usern „Fressmeile“ genannten Stationen selbst zusammen. Bodenständige, warme Gerichte wie Bratwürstl und Stelzen (Eisbein) sind ebenfalls im Angebot. Das Konzept der Klosterbrüder ist, das Preisniveau moderat zu halten, damit Salzburger und Gäste aus allen Einkommensschichten im Augustinerbräu Bier und mehr genießen können. Diese Preisgestaltung wird auch in vielen Bewertungen positiv gewürdigt. Lediglich für ein romantisches Dinner ist das Augustinerbräu sicher nicht geeignet – einzelne Nutzer bemängeln die sehr lebhafte Atmosphäre. Und so mancher wünscht sich einige Kellnerinnen als Ergänzung zum fast durchweg männlichen Bedienpersonal… Das soll den sehr guten Gesamteindruck aber nicht schmälern. Schließlich geht es im Augustinerbräu Kloster Mülln in erster Linie um Biergenuss und geselliges Beisammensitzen mit Freunden, Freundinnen oder KollegInnen. Deshalb: 4 Sterne!
Redaktion R.hat Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburg imMärz 2018besucht.
Beliebte Restaurants:
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg (7 Bew.) 1.3 km -
Restaurant-Bistro SOG Salzburg (1 Bew.) 2.0 km
-
Fabiani Cafe.Bar Salzburg (1 Bew.) 1.0 km
-
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg (6 Bew.) 3.0 km -
La Cantina Salzburg (4 Bew.) 0.2 km
-
Bauchladen, Cafe-Bistro-Shop Salzburg (2 Bew.) 1.9 km
Kontakt
-
Adresse: Lindhofstraße 7 5020 Salzburg Österreich
- Telefon: +43 662... anzeigen +43 662 431 246
- Fax: +43-662- 431 246-20
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.augustinerbier.at/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 1.3 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.7 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.6 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.8 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 1.5 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 3.0 km
Alle Angaben zu Restaurant Augustiner Bräu Kloster Mülln Salzburgohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuAugustiner Bräu Kloster Mülln Salzburg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Restaurant-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Restaurant-Eintrag zu stellen .
Teilen:
