Beschreibung Restaurant
Wo man in der Küche "altösterreichisch", aber auch modern kocht und preiswerte Gerichte zaubert. Wo Gastgeberin Julia Weindl mit viel Charme die Gäste bei Laune hält. Wo die erfahrene Servicecrew flink bedient.
- Vegan
-
Mahlzeiten:Mittagessen AbendessenMittagessenAbendessen
-
Buffet:kein Buffetkein Buffet
-
Zahlungsmittel:barEC-Karte, MaestroKreditkarte VisaKreditkarte MasterCardKreditkarte American ExpressKreditkarte Diners Club
-
Gerichte:BurgerDelikatessenDessertsFischGegrilltesHausmannskostSuppen
- grüner Gastgarten
- Hunde erlaubt: ja
- zum Mitnehmen
- alle Eigenschaften (60)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +43 662... anzeigen +43 662 889 65
Homepage: www.gablerbrau.at/
Bewertungen (5)
Restaurant-Kritik zusammengefasst über Gablerbräuweiterlesen...
zur Bewertungsübersicht
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 0.7 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.6 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.0 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.0 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 2.0 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 2.1 km
Eigenschaften dieses Restaurant-Eintrags
- Lieferservice
- zum Mitnehmen
-
Zahlungsmittel:
barEC-Karte, MaestroKreditkarte VisaKreditkarte MasterCardKreditkarte American ExpressKreditkarte Diners Club
-
Gutscheine:
EdenredSodexo
- Preisniveau: €€
-
Ambiente:
klassischtraditionellurig
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hunde erlaubt: ja
- Raucherbereich
- Speisekarte
- Getränke-/Weinkarte
- Eiskarte
- Dessertkarte
- Spezialangebote
- Videos
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Restaurant-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Linzer Gasse 9
- Postleitzahl: 5020
- Stadt: Salzburg
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- Salzburg - Seenland
- Tennengau
- Salzburg-Stadt
- Breitengrad : 47.802520
- Längengrad : 13.045270
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 0.7 km -
Seaside Greinbach
Dinner, Lifestyle & Music
Hartberg 227.0 km -
Vietnamesische Restaurant REISKORN Metzingen
Zwanglos - Gemütlichkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Metzingen 291.0 km
Restaurant Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Mediterranes Piazza- und Flaniermeilen-Feeling im Sommer auf zwei Seiten des Gablerbräu: Am Cornelius-Reitsamer-Platz mit seinen architektonisch aufsehenerregenden „Wasserspielen“ und in der Linzer Gasse. Entweder rege Betriebsamkeit in der Sommersaison am Cornelius-Reitsamer-Platz oder „Sehen und Gesehen Werden“ in der Linzer Gasse: Viele sagen, in diesen beiden Schanigärten sitzt man derzeit in der Rechten Altstadt am schönsten! Brunnen und Wasserrinne mutieren im Sommer zu Salzburgs einzigem "Altstadt-Freibad" für die kleinen Gäste.

Richard-Mayr-Stube: Mit ihren bunten Glasmalereien hat diese Stube sakralen Charme. Sie ist voll mit Reminiszenzen an den Salzburger Opernsänger Richard Mayr (1877-1935) und seine Stationen unter anderem in Wien und Salzburg. Mayr war ein Sohn des ehemaligen Gablerbräu-Wirts Franz Mayr. Kunstvolle Wandmalereien und ein heimeliger original erhaltener Kachelofen runden die einmalige Atmosphäre ab. Ochsenschlepp und Salzburger Nockerl schmecken hier wohl besonders!

Botenstube: Der moderne Allrounder im Gablerbräu. Das Bindeglied zwischen Richard-Mayr- und Wappenstube: Bierbar und modernes Ambiente in einem Raum. Ideal für den schnellen Mittagsgast, die feucht-fröhliche Runde am Abend oder den Gast von auswärts. Neben Barplätzen und normalen Tischen auch Hochtisch-Sitzplätze. Die „Botenstube“ heißt seit mehr als 100 Jahren so. Wir haben den Namen trotz des modernen Interieurs beibehalten.

Wappenstube: Denkmalgeschützte und kulturgeschichtlich nahezu einmalige neugotische Gasthausstube. Mit 20 Salzburger Bischofswappen aus dem Jahr 1911 nach spätmittelalterlichen Motiven an den Wänden. Neugotisch ist auch die hölzerne Innenausstattung. „Eine der wenigen bis heute erhaltenen Gaststuben aus der Zeit um 1900“, bewundert der Historiker Harald Waitzbauer die Wappenstube (früher auch „Rupertistüberl“ genannt). Wegen des separaten Eingangs ideal für kleine bis mittelgroße Gruppen und Vereinstreffs.
Restaurant Foto-Galerie
1 / 4

Mediterranes Piazza- und Flaniermeilen-Feeling im Sommer auf zwei Seiten des Gablerbräu: Am Cornelius-Reitsamer-Platz mit seinen architektonisch aufsehenerregenden „Wasserspielen“ und in der Linzer Gasse. Entweder rege Betriebsamkeit in der Sommersaison am Cornelius-Reitsamer-Platz oder „Sehen und Gesehen Werden“ in der Linzer Gasse: Viele sagen, in diesen beiden Schanigärten sitzt man derzeit in der Rechten Altstadt am schönsten! Brunnen und Wasserrinne mutieren im Sommer zu Salzburgs einzigem "Altstadt-Freibad" für die kleinen Gäste.
2 / 4

Richard-Mayr-Stube: Mit ihren bunten Glasmalereien hat diese Stube sakralen Charme. Sie ist voll mit Reminiszenzen an den Salzburger Opernsänger Richard Mayr (1877-1935) und seine Stationen unter anderem in Wien und Salzburg. Mayr war ein Sohn des ehemaligen Gablerbräu-Wirts Franz Mayr. Kunstvolle Wandmalereien und ein heimeliger original erhaltener Kachelofen runden die einmalige Atmosphäre ab. Ochsenschlepp und Salzburger Nockerl schmecken hier wohl besonders!
3 / 4

Botenstube: Der moderne Allrounder im Gablerbräu. Das Bindeglied zwischen Richard-Mayr- und Wappenstube: Bierbar und modernes Ambiente in einem Raum. Ideal für den schnellen Mittagsgast, die feucht-fröhliche Runde am Abend oder den Gast von auswärts. Neben Barplätzen und normalen Tischen auch Hochtisch-Sitzplätze. Die „Botenstube“ heißt seit mehr als 100 Jahren so. Wir haben den Namen trotz des modernen Interieurs beibehalten.
4 / 4

Wappenstube: Denkmalgeschützte und kulturgeschichtlich nahezu einmalige neugotische Gasthausstube. Mit 20 Salzburger Bischofswappen aus dem Jahr 1911 nach spätmittelalterlichen Motiven an den Wänden. Neugotisch ist auch die hölzerne Innenausstattung. „Eine der wenigen bis heute erhaltenen Gaststuben aus der Zeit um 1900“, bewundert der Historiker Harald Waitzbauer die Wappenstube (früher auch „Rupertistüberl“ genannt). Wegen des separaten Eingangs ideal für kleine bis mittelgroße Gruppen und Vereinstreffs.
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 0.7 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.6 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.0 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.0 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 2.0 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 2.1 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,1 |
---|---|
Essen und Trinken |
|
Küche & Speisen | 3,0 |
Geschmack | 4,0 |
frische Zubereitung | 4,0 |
Größe der Portionen | 3,0 |
Getränke | 5,0 |
das Restaurant |
|
Ambiente & Atmosphäre | 4,0 |
Räumlichkeiten | 4,0 |
Bedienung & Service | 3,0 |
Freundlichkeit | 3,0 |
Sauberkeit allgemein | 4,0 |
Sauberkeit Sanitär | 5,0 |
Zustand Sanitär | 4,0 |
Lage | 5,0 |
Preis-Leistungsverhältnis | 3,0 |
geeignet für |
|
für Paare geeignet | 4,0 |
für Familien geeignet | 4,0 |
für Reisegruppen geeignet | 2,0 |
für Geschäftsessen geeignet | 4,0 |
Restaurant Bewertungen (5)
4,0 / 5
891 Bewertungen
via: Tripadvisor
4,5 / 5
49 Bewertungen
via: Facebook
3,9 / 5
1410 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Restaurant-Kritik zusammengefasst über Gablerbräu
Das Restaurant Gablerbräu wird auf den verschiedenen Bewertungsportalen mit durchschnittlich 4,27 Punkten von 5 bewertet. Mit den Daten aus den Bewertungs-Portalen von Google, Tripadvisor und Facebook wollen wir ein Gesamtbild der Gästemeinungen abbilden. Bei Google wird dieser Betrieb im Schnitt mit 4 von 5 Sternen präsentiert. Auf Facebook erhält es durchschnittlich 4,8 von möglichen 5 Bewertungspunkten. Auch auf Tripadvisor wird das Restaurant bewertet, hier die Ergebnisse dazu im Detail:
* 4 von 5 Bewertungspunkte für Küche
* 4 von 5 Punkte für die Qualität
* 4 Punkte von 5 für den Service
* 4 Punkte von 5 für Einrichtung
* 4 Punkte von 5 im Durchschnitt
Die Auswertung dieser redaktionellen Bewertung basiert auf 1994 Rezensionen. Die Daten für diese Auswertung wurden im Januar 2021 auf den Portalen von Google, Tripadvisor und Facebook erhoben.
Redaktionelle Bewertung
Gesamteindruck
Das sagen Gäste über das Gablerbräu
Das sehr zentral gelegene Gablerbräu ist ein klassisches österreichisches Gasthaus. Eine in Rezessionen oft genannte Besonderheit ist das selbstgebraute Bier. Dieses wird vorwiegend als sehr gut bezeichnet. Auch der Schweinebraten findet des Öfteren eine Erwähnung aufgrund der besonders leckeren Zubereitung. Die Speisen in Summe werden jedoch sehr durchwachsen bewertet. Meist wird die gut bürgerliche Küche gelobt, hin und wieder gibt es Kritik an der Zubereitung und Größe der Speisen. Auch das Verhalten und die Professionalität des Servicepersonals werden unterschiedlich kommentiert. Je nach Andrang kann es zu längeren Wartezeiten und überfordertem Personal kommen. Wie so oft ist die Qualität der Küche und die des Service von den äußeren Umständen abhängig; man liest von bemühten Angestellten bei Hochbetrieb. Das Restaurant liegt an einer besonders schönen Ecke der Mozartstadt und zwar in der Fußgängerzone Linzergasse. Es wird daher neben zahlreichen Touristen auch von Einheimischen gerne besucht. Neben einem schönen, teils urigen Ambiente – wie zum Beispiel in der Wappenstube - sind es auch die Sitzplätze im Freien, die Gäste gerne ins Gablerbräu locken. Nach Studium zahlreicher Gästemeinungen, kann man das Gablerbräu als solides Gasthaus bezeichnen, mit Potential nach oben hinsichtlich Service – zumindest in Stoßzeiten. In der Kategorie Preis-Leistung reiht es sich im Durchschnitt der Salzburger Gastronomie ein.
Redaktion R.hat Gablerbräu imAugust 2017besucht.
Beliebte Restaurants:
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 7 Bew. 0.7 km -
Restaurant-Bistro SOG Salzburg 1 Bew. 1.2 km
-
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 7 Bew. 2.1 km -
La Pirana Latin American Fast Food Salzburg 5 Bew. 1.0 km
-
Crêpe D'or Salzburg 2 Bew. 0.1 km
-
"Köchlerie", Bistro & Kochschule
Bistro mit saisonalen und regionalen Mittagsmenüs.
Salzburg 1 Bew. 1.9 km
Kontakt
-
Adresse: Linzer Gasse 9 5020 Salzburg Österreich
- Telefon: +43 662... anzeigen +43 662 889 65
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.gablerbrau.at/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Ristorante Beccofino
Italienische Familienküche
Salzburg 0.7 km -
IMLAUER Sky - Bar & Restaurant Salzburg 0.6 km
-
zaffran indian cuisine
Authentisch Indisch Essen in Salzburg
Salzburg 1.0 km -
Lemonchilli
Urban Kitchen Bar
Salzburg 1.0 km -
Gasthof Wastlwirt
Traditionelle Österreischische Küche
Salzburg 2.0 km -
Levantine taste
Die levantinische Küche in Salzburg. Fresh. Healthy. Lifestyle
Salzburg 2.1 km
Alle Angaben zu Restaurant Gablerbräuohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGablerbräu
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Restaurant-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Restaurant-Eintrag zu stellen .
Teilen:
