Typisch wienerisch ist etwa die Atmosphäre in unserer Wirtsstube.
- Übersicht
- Lage
- Fotos 15
- Bewertungen 3
-
Art der Küche:österreichischösterreichisch
- Lieferservice
- Vegan: 5 % der Speisekarte
-
Mahlzeiten:Mittagessen AbendessenMittagessenAbendessen
-
BuffetBuffet: keine Angabe
-
Zahlungsmittel:barEC-Karte, MaestroKreditkarte VisaKreditkarte MasterCardKreditkarte American ExpressKreditkarte Diners Club
-
GerichteGerichte: keine Angabe
- grüner Gastgarten
- Hunde erlaubt: ja
- zum Mitnehmen
Beschreibung Restaurant
Genießen Sie in diesem Paradies für Feinschmecker die Fülle des Lebens mit österreichischen Spezialitäten, saisonellen Schmankerln und vegetarischen Köstlichkeiten. Die urigen Stüberln des Hauses sowie der wunderschöne Gastgarten bieten ein unnachahmliches Flair am Spittelberg. Eine Vinothek mit vielen ausgewählten Tröpferln macht das Essen zum Erlebnis.
Der Spittelberg, ehemalige Vorstadt, ist eines der interessantesten Grätzel von Wien. Seine Geschichte reicht einige Jahrhunderte zurück. Im Mittelalter war diese Gegend Weideland, später entstanden Weingärten.
1525 erwarb das Bürgerspital die Gründe und 1568 entstanden die ersten acht Häuser. Es ist die älteste bekannte Bebauung des Spittelberges.
1675 kaufte Christoph Sigmund Freiherr von Kirchberg die Gründe und begann die sehr engen Parzellen (ein Quadratklafter = 1,90x1,90 m), um 1 Gulden Klafterzins jährlich, an Neusiedler zu verpachten. Die Bewohner waren mehrheitlich Kroaten, die in den umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben schwer arbeiten mussten.
1692 kaufte das Bürgerspital den Erben Kirchbergs die Gründe wieder ab. Auf dem kleinen Raum entstanden 120 Häuser.
Leider war diese hochgelegene Ebene des Spittelberges auch als Aufmarschgebiet zur Beschießung der Stadt gut geeignet. Dies nutzten auch die Türken und die vielen Feldherren danach. Immer wieder wurden die Häuser durch Kriege zerstört und alles niedergebrannt. Auch starben viele Bewohner. Neue Bevölkerungsgruppen siedelten nach. Diese waren am Spittelberg vor allem Künstler, Bildhauer, Maler, Musiker, Handwerker wie Stukkateure und Gewerbetreibende. Kleine Werkstätten entstanden, Bier- und Weinausschank gab es bald in jedem Haus. Die Musiker mit Ihren Spottliedern und tanzende „Bierausschankmäntscher“ belebten den Spittelberg. Sie alle liebten die neue Freiheit, abseits der Stadt und ihrer Geheimpolizei. Es war eine lustige Gesellschaft, deren schlechter Ruf durch übertreibende Journalschreiber bald über die Grenzen hinausging. Schon bald kamen auch Adelige, Bürgerleute und Hofbeamte um sich zu Vergnügen. Den Mädchen und Wirtsleuten war es eine Freude.
Ende des 19.Jahrhunderts ging es bergab mit dem Spittelberg. Es entwickelte sich ein neue Art des Dirnenwesens, die bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges anhielt. Danach verschwand das Gewerbe ganz und der Spittelberg versank im Schlaf.
Nach dem zweiten Weltkrieg wohnten vorwiegend alte Leute und Gastarbeiter am Spittelberg. In den 70er Jahren entstand schlussendlich die Idee, den Spittelberg bis zur Kirchengasse reichend, zu errichten. Alle waren damit einverstanden, sogar Bezirksvertretung und Rathaus waren sich einig. Erstmals werden auch Bürger aktiv. Eine vorerst kleine Gruppe von Architekten, Denkmalpfleger und weitsichtige Leute erkannte, dass hier ein großes Kulturgut vernichtet werden sollte. Es entstand die erste Bürgerinitiative der Stadt „Rettet den Spittelberg „. Die Gemeinde Wien beschließt die Sanierung und kauft einige Häuser mit der Absicht diese zu renovieren.
1973 wird das Gebiet zur Schutzzone erklärt. So ist es schlussendlich doch gelungen dieses liebenswerte „Dorf“ in der Stadt zu erhalten.
Kontakt
zur Essensbestellung unverb. Anfrage sendenTelefon: 0664 10... anzeigen
Homepage: www.witwebolte.at
Restaurants in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants aus der Nähe angezeigt.
-
Chill Out Lounge I Cocktailbar Wien
Bar und Restaurant mit den besten Cocktails in Wien im 1. Bezirk, Eventlocation
Wien 1.6 km -
Fischrestaurant Kaj
Dalmatinisches Spezialitäten Restaurant
Wien 3.1 km -
Roth
Bar Restaurant Café
Wien 1.5 km -
Peter Pane
Burgergrill Bar
Wien 1.5 km -
Ofenloch
Exklusive Österreichische Küche
Wien 1.4 km -
Vienna 1st
Restaurant, Lounge, Bar, Cafe
Wien 1.6 km
Eigenschaften Restaurant Witwe Bolte
-
Art der Küche:
österreichisch
- Gerichte
-
Mahlzeiten:
MittagessenAbendessen
-
Warme Küche:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage - Buffet
- Vegetarisch: 10 % der Speisekarte
- Glutenfrei: 20 % der Speisekarte
- Vegan: 5 % der Speisekarte
- Halal: keine Halal-Speisen
- Koscher: keine koscheren Speisen
- Lieferservice
- zum Mitnehmen
-
Zahlungsmittel:
barEC-Karte, MaestroKreditkarte VisaKreditkarte MasterCardKreditkarte American ExpressKreditkarte Diners Club
-
Gutscheine:
EdenredSodexoeigene Gutscheine
- Preisniveau: €€
-
Ambiente:
klassischlegertraditionellurig
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hunde erlaubt: ja
- Speisekarte
- Getränke-/Weinkarte
- Eiskarte
- Dessertkarte
- Spezialangebote
-
Getränkesorten:
BierWeinSchnäpseCaféTee
- Getränke
- kostenlos nachfüllen
- keine alkoholischen Getränke
- Happy Hour
- Kapazität: Anzahl der Personen 80
- Sitzplätze im Freien: 120
- grüner Gastgarten
- Hochstuhl
- Reservierung empfohlen
- für Reisegruppen geeignet
- Separee
- Spielplatz
- Hintergrundmusik
-
Fernseher:
nicht vorhandenLive-Sportübertragungen
- Anzahl der Räume: 5
- Partyraum: 30 qm
- Veranstaltungs-/Seminarraum: 40 qm
- Musikanlage
- weiteres Equipment
- Zusatzinformationen
- Sterne
- Hauben
- Falstaff: 1 Gabel
- Weitere Referenzen
Lage Restaurant
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Restaurant-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Gutenberggasse 13
- Postleitzahl: PLZ 1070
- Stadt: Wien-Stadt
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Stadt-Wien
- Breitengrad : 48.203260
- Längengrad : 16.355591
Kontakt
-
Adresse: Gutenberggasse 13 1070 Wien Österreich
- Telefon: 0664 10... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.witwebolte.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beliebte Restaurants
PremiumHier werden vorrangig Premium Restaurants mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Klimon Feinkost Wien 1.0 km
-
La Trouvaille Wien 1.3 km
-
Reini's Hendl-Grill Wien 2.4 km
-
Capa Tosta Soul & Pizza Wien 3.0 km
-
Anna's Budweiser Stüberl Wien 1.3 km
-
Brimo Wien 3.4 km
Alle Angaben zu Restaurant Witwe Bolteohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWitwe Bolte
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Restaurant-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Restaurant-Eintrag zu stellen .